Simacan-Produktaktualisierungen

Sind Sie neugierig, was es Neues gibt oder was die Zukunft bringt? Wir würden Sie gerne über unsere neuesten Produktentwicklungen informieren!

Updates August 2025

Easier organisation recognition for better collaboration in the Control Tower

In veel transportoperaties werken meerdere partijen samen, zoals leveranciers en vervoerders. Tot nu toe was het vaak lastig om overzicht te houden: wie doet precies wat? Zeker als één organisatie meerdere rollen vervult, zoals vervoerder, subcontractor én verzender, of als je op specifieke locaties moet kunnen filteren, kan dat tot verwarring leiden.
Daarom hebben we dit proces vereenvoudigd. Vanaf nu herkent de Simacan Control Tower elke partij op basis van de organisatienaam, dus niet meer op basis van hun rol. Of een organisatie nu vervoerder is, verzender of allebei, je ziet direct wie het is. Dit maakt het makkelijker om ritten per locatie te bekijken en zorgt ervoor dat je met de juiste partij communiceert, zonder misverstanden.

This change improves communication clarity, strengthens collaboration between stakeholders across the supply chain, and prepares the platform for future capabilities, such as notifications per organisation, chat features, and targeted communication on exceptions, all within the correct context. Less confusion, more control.

Targeted chat with organisation tags in the Simacan Control Tower

With this new organisation-based recognition in the Simacan Control Tower, the chat functionality has also been enhanced. Previously, general tags such as “@carrier”, “@shipper” or “@subcontractor” were used. From now on, you can specifically tag the name of the organisation in your messages.

This makes communication much more concrete and personal. You know exactly who you’re addressing, and only organisations that are actually active on the platform can be tagged. If you leave out the tag ‘@’, the message is only visible to your own organisation. This makes it even easier to communicate clearly and purposefully with the right people during transport execution.

Simacan expands to Czech (CZ)

“Vítejte!” Our Simacan Control Tower and Track & Trace portal are now also available in Czech! With this addition, we expand the language options on our platform, which already includes Dutch, German, French, English, Danish, Polish, and Romanian. This enhancement makes it even easier for international users and partners to work in their native language within the Simacan platform. A significant step forward in our mission to simplify collaboration in transport chains even further!

More flexibility for home delivery operations: easily add stops to planned or ongoing trips

In home delivery operations, it’s common for trips to require adjustments. For example, sending a driver back to a previously visited address or adding an extra stop at the last minute. This can be useful when something needs to be picked up or returned to a customer. In such situations, it’s crucial to make changes quickly and without hassle.
To support this operational flexibility, Simacan has expanded its functionality for adding stop locations during already planned or ongoing trips. With the new “Add Stop” button, Simacan users can easily insert an additional stop or repeat a previous one without disrupting the existing planning. This way, you maintain full control over your delivery process, even when your driver is already on the road.

Broader support for accurate mileage registration

In most design strategies, we apply the principle of “less is more.” But when it comes to data, we prefer the opposite! At Simacan, we continuously seek additional data sources to enrich and validate existing data. That’s why we are currently expanding the determination of realized mileage with new data inputs.
In addition to our existing support for wheel rotation data (odometer data) via FMS systems like Trimble (connected to the tachograph), we are integrating with other telematics and mobile solutions. This includes expanding support for odometer data from other FMS providers. As part of this initiative, we are working on integration with Webfleet and including Transics, Geotab, and other systems in the development roadmap.
We are also addressing scenarios where an FMS does not provide a direct odometer interface. For these cases, we focus on mobile solutions that are OTM-compatible and capable of recording mileage, such as App2Track. This ensures that reliable mileage reporting remains possible.
In this way, we can offer broadly applicable, accurate, and robust mileage reporting—regardless of vehicle type or onboard equipment. This expansion enhances the reliability of monitoring, reporting, and analysis within the platform and strengthens data quality for all stakeholders in the transport process.

Aktualisierungen März 2025

Erleben Sie die neue Kartenanzeige im Simacan Control Tower

Die Karte in unserem Kontrollturm hat ein großes Upgrade erhalten! Dank der neuesten WebGL-Technologie ist die Karte jetzt schneller, flüssiger und detaillierter als je zuvor. Dies verbessert die Navigation und bietet eine bessere Sichtbarkeit für Ihre Transportvorgänge.

Was hat sich verbessert?
  • Sanfteres und tieferes Zoomen für eine detaillierte Ansicht von Routen und Orten.
  • Straßennamen bleiben sichtbar, ohne durch Verkehrsinformationen verdeckt zu werden.
  • Baustellen, Sperrungen und Umleitungen werden direkt auf der Karte angezeigt.
  • Emissionszonen deutlich gekennzeichnetSie helfen Ihnen, Umweltvorschriften einzuhalten oder Sperrgebiete zu vermeiden.
WebGL erforderlich

Die aktualisierte Karte läuft mit WebGL, einer Standardfunktion in modernen Browsern. Sie können überprüfen, ob WebGL auf Ihrem Gerät unterstützt wird, indem Sie Folgendes besuchen https://get.webgl.org/. Wenn sie nicht unterstützt wird, schaltet der Control Tower automatisch auf die vorherige Kartenversion zurück, aber Sie werden die neuesten Funktionen nicht nutzen können.

Aktualisierungen Januar 2025

Im Kontrollturm sichtbare Emissionszonen

Alle Emissionszonen (ZEZ und LEZ), die derzeit in den Niederlanden gelten, werden jetzt auf der Karte in unserem Control Tower angezeigt. Simacan-Nutzer können sofort die geltenden Emissionsklassen (wie Euro-Normen) und Zugangsbeschränkungen für jede Zone sehen.

Mit unserer Technologie werden diese Umweltzonen in die Kartendaten integriert. Die Fahrzeuge werden bald automatisch den zulässigen Routen folgen und Sperrzonen vermeiden, unabhängig davon, ob das Ziel innerhalb oder außerhalb einer Umweltzone liegt. Die Gesetzgebung entwickelt sich schnell weiter, aber unsere Plattform passt sich nahtlos an und bleibt auf dem neuesten Stand.

Diese Funktion wird bald für mehrere europäische Länder verfügbar sein, was die Effizienz des grenzüberschreitenden Transports und die Einhaltung der Vorschriften weiter verbessert. Bleiben Sie dran für Updates.

Ausnahmen vom Schlummern: jetzt noch einfacher

Mit der verbesserten "Snooze"-Funktion im Simacan Control Tower war die Verwaltung von Ausnahmen noch nie so einfach. Wenn Sie eine Ausnahme vorübergehend ausblenden möchten, können Sie sie jetzt mit einem einzigen Klick aus der Ansicht entfernen. Wählen Sie aus voreingestellten Schlummerzeiten (30 Minuten, 1 Stunde, 4 Stunden oder unbegrenzt) oder legen Sie eine individuelle Endzeit fest.
Wie bereits in der letzten Produktaktualisierung erwähnt, können kooperierende Organisationen jetzt unabhängig voneinander Ausnahmen zurückstellen, um sicherzustellen, dass sich jedes Team auf die dringendsten Transportprobleme konzentriert.

Für eine genaue Erfassung des Kilometerstandes

Wir prüfen, wie wir den tatsächlichen (gemessenen) Kilometerstand so genau wie möglich berechnen können. Dazu müssen wir die unterschiedlichen Eingaben aus den verschiedenen Flottenmanagementsystemen (FMS) berücksichtigen. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf der genauen Überwachung der Haltestellen, da die Berechnung der gefahrenen Kilometer direkt davon abhängt. Bleiben Sie dran für Updates.

Wichtige Reisen anheften und immer auf dem Laufenden bleiben

Simacan-Benutzer können jetzt bestimmte Fahrten in ihren Übersichten "Fahrten" und "Ausnahmen" "anheften". Diese Funktion ist besonders nützlich für Reisen, die Sie ständig überwachen und schnell finden möchten. Angepinnte Reisen werden unabhängig von Filtern und Ausnahmen oben in der Reiseübersicht angezeigt. Dies sorgt für einen effizienteren und zeitsparenden Arbeitsablauf.

Automatische Umleitung bei Straßensperrungen

Wir verbessern unsere Plattform durch die Berücksichtigung von Straßensperrungen. Im Control Tower zeigen wir die (vorgeschlagene) Umleitungsroute an und berechnen die Fahrzeiten. Dies verbessert die geschätzte Ankunftszeit (ETA) und gibt Aufschluss über etwaige Routenänderungen im Vergleich zum ursprünglichen Plan.

Simacan-Benutzer erhalten einen besseren Einblick in die Fahrten, die auf von Sperrungen betroffenen Straßen geplant sind, und können so proaktiv auf Störungen reagieren. Der Bildschirm mit den Reisedetails des Kontrollturms zeigt jetzt sowohl die ursprüngliche Route (ohne Sperrungen) als auch die umgeleitete (vorgeschlagene) Route an. Die Sperrungen, die die Umleitungen verursachen, sind deutlich hervorgehoben. Darüber hinaus können die Benutzer die Auswirkungen der Umleitung auf die Reisezeit von Ort A nach B sehen.

Verbesserungen gibt es auch in den Übersichten "Fahrten" und "Ausnahmen": Nutzer können Fahrten, die von Straßensperrungen betroffen sind, leicht filtern. Diese werden nun als "Fahrten mit Umleitung" gekennzeichnet. Diese Verbesserungen bieten den Nutzern eine größere Kontrolle über ihre Transportprozesse und ermöglichen proaktive Reaktionen auf Veränderungen. Dies führt zu einer effizienteren Planung und verbesserten Kommunikation mit den Kunden.