Die Erfolgsgeschichte
SPAR
Der Simacan Control Tower hilft SPAR dabei Planung und Überwachung der Lieferungen durch den Spediteur Simon Loos für die niederländischen Convenience-Märkte des Einzelhändlers durchgeführt. SPAR ist ein multinationales Franchiseunternehmen für unabhängig geführte Lebensmitteleinzelhandelsgeschäfte. SPAR bietet allen Filialleitern Einblick in den genauen Standort und die genaue Ankunftszeit jedes LKWs, der für sie liefert.
- SPAR plant alle Transporte anhand der Simacan-Zeit-Entfernungs-Matrix;
- +450 niederländische SPAR-Märkte haben Einblick in die Ankunftszeiten der eingehenden Lieferungen;
- Einzelhändler können die für sie bestimmten Lieferungen auf der SPAR-Ankunftsanzeige sehen;
- Die voraussichtliche Ankunftszeit wird auf der Grundlage verschiedener Daten, einschließlich Echtzeit-Verkehrsinformationen, berechnet.
SPAR legt Wert auf genaue Liefertermine
Rob Salomé, Supply Chain & Logistics Manager bei SPAR: "Ich bin 2016 erstmals mit Simacan in Kontakt gekommen. Es war sehr interessant zu sehen, was Simacan macht, und ich sah sofort Möglichkeiten für uns, die Simacan-Plattform zu nutzen - zunächst, um unsere Märkte über genaue Ankunftszeiten zu informieren.
Sichtbarkeit der aktuellen Planung
SPAR macht seine Planung in OptiFlow. Das Simacan Zeit-Entfernungs-Matrix (TD-Matrix) und die zugehörige Verspätungsmatrix ist in OptiFlow integriert, so dass die Planer eine sehr detaillierte Planung der anstehenden Fahrten erstellen können.
"Jeden Tag loggen wir uns als Erstes in den Simacan Control Tower ein, um zu prüfen, ob die Lkw am Morgen pünktlich abgefahren sind und ob sie noch im Zeitplan liegen. Wir können den genauen Echtzeit-Status aller Fahrten sehen, wann sie vom DC abgefahren sind, welche Kundenlieferungen bereits ausgeführt wurden, wo sich jeder Lkw zu diesem Zeitpunkt befindet und wie seine voraussichtliche Ankunftszeit ist."

SPAR-Marktleiter erhalten Echtzeit-Einblicke mit Simacans Ankunftsanzeige
"Alle unsere SPAR-Marktleiter haben Zugriff auf die SPAR-Ankunftsanzeige. Sie können sich in das System einloggen, um zu sehen, welche Lieferungen geplant sind, wann die Waren ankommen sollen und wie viele Behälter mit ungekühlten, frischen, tiefgekühlten und Tabakprodukten sie erhalten werden. Sie können auch den Echtzeit-Status der Lastwagen sehen und erhalten eine sofortige Warnung, wenn sich eine Lieferung verspätet oder dem Zeitplan voraus ist. So wissen sie immer genau, wann der Lkw in ihrem Geschäft eintreffen wird."
"Bevor wir mit Simacan zusammenarbeiteten, bestand der Großteil unserer Kommunikation mit den Filialleitern aus Telefonanrufen, um zu erfahren, wann sie mit ihren Lieferungen rechnen konnten. Jetzt müssen wir nichts mehr tun, was eine große Verbesserung ist - es ist fantastisch!"
Der Simacan Control Tower ermöglicht es den Disponenten von SPAR, alle LKWs, ihre Fahrten und ihre voraussichtlichen Ankunftszeiten zu sehen. SPAR teilt diese Informationen mit seinen Marktleitern über das Ankunftsanzeige. Das Ergebnis ist ein klarer Überblick über die gesamte Betriebsplanung, der Anpassungen in Echtzeit und mehr Effizienz auf allen Ebenen ermöglicht.
Nahtlose Simacan-Implementierung
Unterstützung auf der letzten Meile und Integration von e-CMR
"Wir sind sehr daran interessiert, einige weitere Dinge in unserer Lieferkette zu verbessern, unter anderem die Unterstützung auf der letzten Meile. Unsere Läden befinden sich oft in kleinen Dörfern oder an schwer zugänglichen Orten. Die Unterstützung auf der letzten Meile wird uns helfen, unsere Lkw auf der optimalen Route zu den Entladestellen in diesen Geschäften zu führen. Simacan kann uns bei der letzten Meile wirklich unterstützen; die Software verfügt bereits über Last-Mile-Funktionalität. Jetzt geht es nur noch darum, unseren Fahrern die richtigen Informationen in die Bordcomputer zu geben."
"Eine weitere Sache, die wir wirklich gerne tun würden, ist die Umsetzung der e-CMRoder anders gesagt, den digitalen Frachtbrief, und integrieren ihn in den Simacan Control Tower".
Emissionsfreie Stadtlieferungen: SPARs Engagement für nachhaltige Logistik
"Da wir immer mehr SPAR-City-Märkte eröffnen und sogar 'Stadt klein' (winzige Läden von nur 80 m2 in städtischen Gebieten) wird es immer schwieriger, konventionelle Verkehrsmittel zu benutzen. Deshalb füllen wir unsere SPAR Stadt klein in Utrecht, indem wir die Waren zunächst mit unseren großen Lastwagen zu CityHub transportieren, einem Logistikdienstleister am Stadtrand von Utrecht. Nach dem Cross-Docking an diesem Hub werden die Waren mit emissionsfreien Fahrzeugen an unsere Stadtgeschäfte geliefert.
Die Simacan-Plattform ermöglicht es Ihnen, mit all Ihren Geschäftspartnern digital zusammenzuarbeiten und deren Planungs-, Transport- und Flottenmanagementsysteme miteinander zu integrieren.
Fordern Sie eine kostenlose Simacan-Demo an!
Entdecken Sie die Vorteile von Simacan und nutzen Sie es. Fordern Sie noch heute eine kostenlose Demo an!
