
Ein guter Lkw-Fahrer macht viel mehr als nur Güter zu transportieren
Die Rolle des Berufskraftfahrers beschränkt sich nicht mehr nur auf den Transport von Waren von A nach B. Heutzutage sind die Fahrer und ihre Fahrzeuge das öffentliche Gesicht des Verladers, da der Moment der Lieferung oft der einzige Zeitpunkt ist, an dem es eine persönliche Interaktion zwischen dem Lieferanten und dem Kunden gibt.
Lkw-Fahrer sollten daher stets gute Umgangsformen im Straßenverkehr an den Tag legen und genügend Zeit haben, um die Waren zuvorkommend zuzustellen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen - nicht nur für den Fahrer, sondern auch für alle anderen am Lieferprozess Beteiligten, einschließlich des Empfängers. Schließlich akzeptieren die Kunden keine vagen Lieferfenster wie "irgendwann zwischen 12:00 und 16:00 Uhr" oder einen endlosen Strom von Lastwagen, die durch Wohnstraßen fahren, in denen Kinder spielen.
Die einzige Möglichkeit, solche Probleme zu vermeiden, besteht darin, dafür zu sorgen, dass alle Beteiligten in der Transport- und Logistikkette dieselben Informationen gleichzeitig erhalten und einsehen können. Die Simacan-Plattform macht dies möglich. Darüber hinaus erleichtern die intelligenten Algorithmen von Simacan die Arbeit der Fahrer, indem sie sie zusätzlich unterstützen.
Treiber oder Batteriemanager?
Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektro-Lkw werden Lkw-Fahrer bald eine zusätzliche Aufgabe übernehmen müssen: die Überwachung der Batterieladung ihres Fahrzeugs. Für die Fahrer ist es wichtig zu wissen, ob die Batterie genug Energie hat, um die verbleibenden Stopps planmäßig zu absolvieren und danach zum Verteilerzentrum zurückzukehren. Die Beschleunigungsgewohnheiten des Fahrers sind nur für 30% des Batterieverbrauchs verantwortlich. Andere Faktoren, die sich auf den Energieverbrauch auswirken, sind Verkehrsstaus, Wetterbedingungen, Fahrzeuggewicht und die Art der erforderlichen Manöver. Aber werden die Fahrer letztendlich für die Überwachung der verbleibenden Ladung verantwortlich sein, oder wird diese Aufgabe dem Transportplaner zufallen, der als eine Art "Batteriemanager" für die Fahrer fungiert?
Wahrscheinlich wird es eine Kombination aus beidem sein. Um die Notwendigkeit des Nachladens auf halber Strecke zu minimieren - sowohl aus Kostengründen als auch aus Gründen der Planungseffizienz - werden die Unternehmen die Batterienutzung während der gesamten Fahrt optimieren wollen. Daher werden sowohl der Fahrer als auch der Transportplaner Unterstützung benötigen. Dazu gehört auch, dass sie wissen, wie viel Energie für den Rest der Fahrt benötigt wird und wie viel Ladung übrig bleibt, wenn das Fahrzeug zum DC zurückkehrt. Schließlich müssen die Lkw wieder aufgeladen werden und für die nächsten Fahrten bereit sein. Daher müssen die Verkehrsplaner potenzielle Probleme vorhersehen und proaktive Maßnahmen ergreifen, um Unterbrechungen zu vermeiden.
Natürlich sind diese Erkenntnisse nur möglich, wenn alle Beteiligten bereit sind, relevante Daten auszutauschen - vorzugsweise auf standardisierte Weise. Wir bei Simacan sind uns dieser Herausforderung bewusst und arbeiten kontinuierlich daran, sie zu lösen!
Das könnte Sie auch interessieren:

Routenbuch: Reiseinformationen für Autofahrer
Das Simacan Route Book versorgt Lkw-Fahrer über einen mobilen Browser mit wichtigen Routeninformationen in Echtzeit. Es gewährleistet eine optimale Vorbereitung, erhöht die Sicherheit und unterstützt nachhaltige

Wie man den Beruf des Lkw-Fahrers (wieder) attraktiv macht
Der Verkehrssektor steht vor einer großen Herausforderung: dem Schwinden der Zahl der Lkw-Fahrer, vor allem älterer Männer über 50. Um diesen Beruf wiederzubeleben, ist es entscheidend, dass
Verschlagwortet mit Batteriemanagement, Fahrer, Elektro-LKW-Logistik, Batteriemanagement für Lkw-Fahrer