
Einzelhandel und Baulogistik: Entdecken Sie die Gemeinsamkeiten im Lieferkettenmanagement
Koordinierung der Lieferkette
Innerstädtische Logistik
In beiden Bereichen der Logistik kommt es häufig vor, dass der physische Ort, an dem Sie sich befinden müssen, nicht mit der Adresse auf dem Auftrag übereinstimmt. Nehmen wir zum Beispiel ein Geschäft, bei dem die Adresse die Vorderseite mit dem (Kunden-)Eingang zum Geschäft angibt, die Laderampe aber auf der Rückseite liegt. In einer Stadt könnte eine solche Verladerampe sogar in einer ganz anderen Straße liegen und somit eine andere Adresse haben. Auf Baustellen ist die Situation ähnlich; der Eingang zur Baustelle ist selten identisch mit der Adresse der Baustelle selbst, zumal Baustellen oft mehrere Adressen umfassen können.
Einsatz von Software zur Verwaltung der Transportdurchführung
Kurz gesagt, obwohl es sicherlich Unterschiede zwischen den Lieferketten des Einzelhandels und des Baugewerbes gibt, die vor allem in der Art der beteiligten Produkte und den Projektfristen liegen, haben sie viele gemeinsame Herausforderungen. Für beide Sektoren gelten dieselben Grundsätze der effizienten Verwaltung von Lieferketten und logistischen Abläufen, der Gewinnung der richtigen Erkenntnisse in Echtzeit und der Minimierung der Kosten.
Was sind Ihre Herausforderungen im Transportwesen?
Das könnte Sie auch interessieren:

Lieferkette
Effizientes Lieferkettenmanagement erfordert nahtlose Zusammenarbeit und Echtzeit-Transparenz. Die Cloud-basierte Logistikplattform von Simacan bietet eine durchgängige Lieferkettentransparenz, dynamische Routenoptimierung und automatische Warnmeldungen,

Boels Vermietung
Das führende europäische Vermietungsunternehmen Boels Rental hat Simacan implementiert, um seine Logistikprozesse zu digitalisieren und zu optimieren. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, Effizienz, Innovation und Nachhaltigkeit zu verbessern