
Die Evolution der Transporter: Wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit die Handelslogistik umgestalten
Transporteure - oder Spediteure - spielen in der Regel eine praktische Rolle in Einzelhandelsketten - nämlich den Transport von Waren von A nach B -, aber die Digitalisierung bietet ihnen die Möglichkeit, ihre Rolle aufzuwerten und sowohl für die Versender als auch für ihre Kunden einen viel größeren Mehrwert zu schaffen. Im Zentrum des Prozesses können sie dazu beitragen, die gesamte Lieferkette reaktionsschneller, effizienter und nachhaltiger zu gestalten - was für den Einzelhandel in der derzeitigen Situation von großem Vorteil wäre.
Die veränderte Rolle der Transporteure in der Einzelhandelslogistik
Sowohl unabhängige Einzelhändler als auch Handelsketten stehen derzeit vor einer Reihe schwieriger Herausforderungen. Die Verbraucher werden immer unberechenbarer und anspruchsvoller. Heutzutage gibt es so viele Verkaufskanäle - sowohl stationäre Geschäfte als auch Webshops -, dass es fast unmöglich ist, vorherzusagen, für welche Kanäle sich die Kunden entscheiden werden. Dennoch erwarten sie, dass die Artikel an allen Standorten ständig verfügbar sind. Wenn sie online bestellen, wollen sie ihre Artikel oft innerhalb von zehn Minuten (Eilzustellung) oder spätestens am nächsten Tag geliefert bekommen, wann und wo sie wollen.
Andere Entwicklungen der letzten Zeit haben den Einzelhändlern das Leben sicher nicht leichter gemacht. Der Krieg in der Ukraine und die Nachwirkungen der Pandemie sorgen für eine Unterbrechung der Lieferkette und hohe Transportpreise, außerdem herrscht ein akuter Mangel an Fahrern und anderen Logistikmitarbeitern. Die Produktpalette wird immer transparenter, was den Preisdruck erhöht. Die Verstädterung führt dazu, dass es immer mehr kleine Läden in belebten Wohngebieten gibt, die oft nur schwer wieder aufgefüllt werden können. Die Nachfrage nach Convenience-Produkten wie Fertiggerichten, die eine kurze Haltbarkeit haben und ultrafrisch in die Regale kommen müssen, steigt.
Jeder Lebensmitteleinzelhändler weiß, was das bedeutet: noch häufiger nachfüllen, noch ausgeklügelteres Liefersystem, noch mehr Zeitdruck und noch höhere Kosten.
Wie die Digitalisierung die Effizienz und Sichtbarkeit erhöht
Wie können Einzelhändler damit umgehen? Wie können sie sicherstellen, dass alle ihre Läden, alle ihre Drehkreuze und alle ihre anspruchsvollen Kunden effizient und pünktlich beliefert werden können, und zwar so, dass ihnen ein gewisser Gewinn übrig bleibt? An dieser Stelle kommt der Transporteur ins Spiel. Dieser Logistikpartner, der in vielen Fällen den Transport für die Einzelhändler übernimmt, ist der Schlüssel zur Bewältigung dieser Herausforderungen, ohne dass die Logistikkosten in die Höhe schnellen. Durch eine bessere Planung, die Analyse von Daten, die intelligente Kombination von Sendungen und die Reaktion auf Veränderungen in Echtzeit können Transporteure die Zustellung auf der letzten Meile optimieren, selbst unter schwierigsten Bedingungen. Um all dies zu erreichen, ist jedoch vor allem eines erforderlich...
Transporteure müssen ihre Geschäftsprozesse unbedingt digitalisieren und fortschrittliche Planungs- und Kommunikationstools einsetzen. Die Transportplanung wird aufgrund kürzerer Lieferzeiten, kleinerer Sendungen, belebterer Städte, strengerer Umweltvorschriften und eines Mangels an Fahrern zu einem immer komplexeren Puzzle, das es zu lösen gilt. Es werden enorme Datenmengen benötigt, um Angebot und Nachfrage so gut wie möglich aufeinander abzustimmen, intelligent zu konsolidieren und die Transportkapazitäten so effizient wie möglich zu nutzen. Diese Daten müssen dann in Echtzeit verarbeitet und von intelligenten Softwaresystemen automatisch in entsprechende Folgeaktionen umgesetzt werden.
Die Bedeutung von Echtzeitdaten im Logistikbereich
Transporteure müssen auch reaktionsfähig sein und schnell auf Veränderungen reagieren können, z. B. auf Schwankungen in der Verbrauchernachfrage oder auf Störungen in der Lieferkette oder der Verkehrslage. Die "Transporteure neuen Typs" müssen in der Lage sein, nahtlos mit ihren Partnern in der Lieferkette zu kommunizieren, so dass jeder sofort alle relevanten Informationen einsehen kann. Dazu benötigen sie sichtbarkeitsorientierte Systeme, die nicht nur "übermitteln", sondern auch den Empfängern die Möglichkeit geben, zu reagieren und die Informationen nach Bedarf anzupassen. Professionelle Zustellung und Zwei-Wege-Kommunikation ermöglichen es den Transportunternehmen, das Kundenerlebnis wirklich zu optimieren.
Warum Transportunternehmen in Technologie und Analytik investieren müssen
Transporteure können der Katalysator für eine effizientere und nachhaltigere Lieferkette im Einzelhandel und für eine höhere Kundenzufriedenheit sein! Leider sehen jedoch nur wenige Einzelhändler ihren Transportpartner in diesem Licht. Allzu oft werden Transporteure als Anbieter einer rein praktischen Dienstleistung betrachtet, um Waren von A nach B zu befördern.
Dieses Versäumnis bedeutet, dass die Branche sich eine enorme Chance entgehen lässt. Die Optimierung der letzten Meile ist ein Bereich, in dem sich Einzelhändler wirklich von der Konkurrenz abheben können. Um den hohen Ansprüchen der Verbraucher gerecht zu werden und gleichzeitig die Kosten im Griff zu behalten, sind Transparenz und Zusammenarbeit in Echtzeit erforderlich. Transporteure verfügen über diese Werkzeuge und sind somit eine Art "digitaler Dreh- und Angelpunkt", der einen echten Unterschied machen kann.
Wie Sie Ihren Transportbetrieb umgestalten können
Die Rolle der Transporteure in der Einzelhandelslogistik entwickelt sich rasant weiter. Um die Nase vorn zu haben, sind Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Echtzeit-Dateneinblicke nicht mehr optional, sondern unverzichtbar. Wenn Sie in die richtige Technologie investieren, die Zusammenarbeit optimieren und sich auf den Übergang zu Elektrofahrzeugen vorbereiten, können Sie die Effizienz steigern, die Kosten senken und die steigenden Anforderungen von Einzelhändlern und Verbrauchern gleichermaßen erfüllen.
Sind Sie bereit, Ihren Transportbetrieb auf die nächste Stufe zu heben?
Entdecken Sie, wie die hochmoderne Plattform von Simacan Ihnen zu einer nahtlosen Logistik, Echtzeit-Transparenz und zukunftssicheren Transportlösungen verhelfen kann.
Das könnte Sie auch interessieren:

100% Digitale Logistik: möglich?
100% Digitale Logistik; ist eine vollautomatische Abwicklung von Transportaufträgen möglich? Was sollten Sie beachten, wenn Sie mit der Digitalisierung Ihrer Transportprozesse beginnen?

Steigerung der Effizienz im Netzvertrieb durch intelligentes Ausführungsmanagement
Optimieren Sie die Netzwerkverteilung mit Smart Execution Management. Verbessern Sie die Transporttransparenz in Echtzeit, steigern Sie die Effizienz und optimieren Sie die Zusammenarbeit zwischen Verladern, Spediteuren und Einzelhändlern. Entdecken Sie, wie Smart Execution
Verschlagwortet mit Träger, fordert, digitale Transportlösungen, Digitalisierung, Elektrofahrzeug-Logistik, Entwicklung, Optimierung der Zustellung auf der letzten Meile, prädiktive Logistik-Analytik, Echtzeit-Transparenz der Lieferkette, Handelslogistik, Transformation der Einzelhandelslogistik, Nachhaltigkeit, nachhaltiger Verkehr, Transporter