
Steigerung der Effizienz im Netzvertrieb durch intelligentes Ausführungsmanagement
Der Schwerpunkt liegt auf der Last-Mile-Logistik - Aber was ist mit der Netzwerkverteilung?
In den letzten Jahren wurde viel Aufmerksamkeit auf Management des Transports auf der letzten Meile. Wie können Sie als E-Commerce-Unternehmen Ihren Kunden einen optimalen Heimlieferservice bieten? Wie können Einzelhändler ihre Läden effizienter und nachhaltiger bestücken?
Im Laufe der Jahre hat Simacan hierfür eine Reihe hervorragender Tools entwickelt, die viele Einzelhändler und Transportunternehmen bereits zu ihrem logistischen Vorteil nutzen. Mit unserer intelligenten Ausführungsmanagement-Plattform können sie effizient zusammenarbeiten, und der Fortschritt der Fahrten ist für alle Beteiligten transparent. Verbraucher, Verteilerzentren und Geschäfte können genau sehen, wann eine Sendung eintreffen wird, und die Transportunternehmen können die Verkehrsbedingungen in Echtzeit vorhersehen. Um nur einige dieser Vorteile zu nennen.
Behebung des Mangels an Transparenz in der Netzlogistik
Der Schwerpunkt liegt weniger auf der Verteilungsphase vor der letzten Meile, d. h., Transport vom Lieferanten zum Einzelhändler, aber hier sind interessante Entwicklungen zu beobachten. Dieser Teil wird auch als Netzlogistik bezeichnet. Bei der Netzlogistik geht es darum, dass alle Parteien zusammenarbeiten, um die Ziele aller Beteiligten im Netz zu erreichen.
Unter Netzlogistik, Die Spediteure führen keine Standardfahrten zwischen Verteilerzentren und festen Standorten durch (wie bei der Einzelhandelszustellung), sondern fahren für mehrere Kunden und versuchen, verschiedene Be- und Entladeaufträge so effizient wie möglich in einer einzigen Fahrt zu kombinieren.
- Abholung von zwei Paletten beim Hersteller A am Morgen.
- Abholung von vier Paletten beim Großhändler B.
- Lieferung von zwei Paletten an den Einzelhändler C.
- Mehr Waren beim Hersteller abholen D.
- Drei Paletten an den Einzelhändler liefern E.
- Lagern Sie die verbleibenden Waren in einem Zwischenlager für den späteren Transport.
Herausforderungen von Mehrträger-Transportnetzen
Die zunehmende Komplexität des Managements von Unterauftragnehmern
Eine der größten Herausforderungen im Netzvertrieb ist die Multi-Carrier Struktur, in der verschiedene Logistikpartner zusammenarbeiten. Sie tun dies, um:
- Bewältigung von Nachfrageschwankungen.
- Effiziente Aufteilung der Transportkapazität.
- den Einsatz ihrer Fahrer und ihres Fuhrparks zu optimieren.
Wie intelligentes Ausführungsmanagement die Kommunikation in Logistiknetzwerken verbessert
- Fortgeschrittene Planung und Koordination.
- Effiziente Zuweisung von Transportaufträgen an interne und externe Flotten.
- Verfolgung in Echtzeit, um pünktliche Lieferungen zu gewährleisten.
- Nicht alle Luftfahrtunternehmen verwenden das gleiche TMS.
- Es gibt keine gemeinsame Sichtbarkeit für mehrere Verkehrsanbieter.
- Viele Subunternehmer haben keine Bordcomputer, was eine Echtzeitverfolgung erschwert.
Sichtbarkeit der Konsignation: Ein Paradigmenwechsel im Netzvertrieb
Wir stellen zunehmend fest, dass Logistikplattformen mit intelligenten Ausführungsmanagementfunktionen wie Simacan - die bereits in vielen Einzelhandelsgeschäften nützlich sind - auch für den Netzvertrieb sehr gut geeignet sein können.
Die wichtigsten Vorteile eines intelligenten Ausführungsmanagements für den Netzvertrieb
1. Verbesserte Kundenerfahrung für Verlader
- Verbesserte Zustellungsleistung.
- Weniger Unterbrechungen und weniger Kundenbeschwerden.
- Mehr Sichtbarkeit für die empfangende Partei, so dass sie die Entladung effizient planen kann.
2. Gesteigerte Effizienz für Transportunternehmen
- Verbesserung der Wettbewerbsposition.
- Reduzierung der Leerkilometer durch dynamische Zuweisung von Transportressourcen.
- Optimieren Sie die Flottenauslastung durch Echtzeit-Transporttransparenz.
3. Leichtere Integration bei Fusionen und Übernahmen
- Viele Verkehrsunternehmen arbeiten mit unterschiedlichen, veralteten TMS-Plattformen.
- Die Integration zweier unterschiedlicher Flotten kann zeitaufwändig und kostspielig sein.
- Mit einem intelligenten Ausführungsmanagement können Transportvorgänge innerhalb von Tagen statt Monaten zusammengeführt werden.
Schlussfolgerung: Die Zukunft des Netzvertriebs liegt in Plattformen mit intelligenten Ausführungsmanagementfunktionen
Das könnte Ihnen auch gefallen:

100% Digitale Logistik: möglich?
100% Digitale Logistik; ist eine vollautomatische Abwicklung von Transportaufträgen möglich? Was sollten Sie beachten, wenn Sie mit der Digitalisierung Ihrer Transportprozesse beginnen?