
Alles, was Sie über Simacan-APIs wissen wollen
Unsere SaaS-Plattform bietet eine Reihe von leistungsstarken Funktionen und hochwertigen Logistikdatenströmen, die als API (Application Programming Interface) zur Verfügung gestellt werden können. So können unsere Nutzer von einer nahtlosen Integration mit unserer intelligenten Plattform profitieren.
Doch zunächst zu unserer Vision: Die gemeinsame Nutzung von Daten ist der Beginn der Digitalisierung
Bei Simacan bemühen wir uns um eine zukunftssichere Lieferkette für Transport und Logistik, in der alle Beteiligten nahtlos zusammenarbeiten können. Damit schaffen wir Möglichkeiten für eine nachhaltige Arbeitsweise und letztlich für die Möglichkeit des autonomen Transports, selbst in den komplexesten Verkehrsnetzen. Der Übergang zum autonomen Verkehr erfordert eine zuverlässige und konsistente Interpretation der Daten. Auf diese Weise können wir verhindern, dass autonome Systeme bei der Verarbeitung und Nutzung der verfügbaren Daten auf unerwartete Abweichungen stoßen.
Effiziente Zusammenarbeit
Lesen Sie mehr in unserem '100% Digitale Logistik: Ist das möglich?' Blog über vollautomatisierte Transportprozesse >
Bauen Sie Ihren eigenen Logistik-Kontrollturm?
Unsere Plattform fungiert als zentraler Punkt, an dem verschiedene Datenströme zusammenlaufen und die Kontrolle über komplexe betriebliche Abläufe bieten. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass ein Kontrollturm nicht nur Ihr eigenes Unternehmen betrifft. Ihre Lieferkette besteht auch aus externen Parteien. Ein Control Tower hilft Ihnen, Daten aus allen Quellen (Lieferanten, Lieferpartner, Logistikpartner, Flottensysteme usw.) und Plattformen (Datenbanken, Excel-Tabellen, Ticketingsysteme, Dashboards usw.) zu integrieren und zu interpretieren, so dass Sie ein vollständiges Bild von Ihren Lieferkettenaktivitäten erhalten. Eine Control-Tower-Plattform hilft Ihnen, all diese Zustände gegenseitig und kohärent zu interpretieren. Es steckt also viel mehr dahinter als das, was an der Oberfläche sichtbar ist. Unsere Plattform ist das Ergebnis jahrelanger intensiver Arbeit, denn ihre Entwicklung ist ein gewaltiges Unterfangen. Es handelt sich um eine Unternehmensanwendung, was bedeutet, dass sie nicht einfach nachgebaut werden kann.
Technologie-Landschaft
Wir haben volles Verständnis dafür, dass Technologie- und E-Commerce-Unternehmen ihre Technologielandschaft gerne völlig autonom gestalten. Deshalb erwägen sie manchmal, eine Lösung wie einen Logistik-Kontrollturm selbst zu bauen. Wir kennen die Motivation dahinter und sind offen für Gespräche mit Unternehmen, die dies in Erwägung ziehen. In Fällen, in denen ihre Lieferkette relativ einfach ist, kann es manchmal sinnvoll sein, einen Kontrollturm selbst zu bauen. Vor allem, wenn er mit Informationen aus unseren APIs angereichert wird.
Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Untersuchungen zeigen, dass Unternehmen oft einen ganzheitlichen Ansatz anstreben, der einen Logistikkontrollturm kennzeichnet. In solchen Fällen stellt sich die Frage, ob es sinnvoll ist, einen eigenen zu bauen, da die Investition oft nicht zu rechtfertigen ist.
Ordnungsgemäße und vertrauliche Weitergabe von Daten
Welche Möglichkeiten gibt es für Simacan-APIs?
Das könnte Sie auch interessieren:

Time Distance Matrix
Verbessern Sie die Logistikeffizienz mit der Simacan Zeit-Entfernungs-Matrix (TD-Matrix), einem fortschrittlichen Tool, das genaue Fahrzeiten und eine optimierte Routenplanung ermöglicht. Durch die Integration von

100% Digitale Logistik: möglich?
100% Digitale Logistik; ist eine vollautomatische Abwicklung von Transportaufträgen möglich? Was sollten Sie beachten, wenn Sie mit der Digitalisierung Ihrer Transportprozesse beginnen?