
Herausforderungen und Chancen für die Foodservice-Logistik in Innenstädten
Die Innenstädte werden zunehmend voller, nicht nur mit Menschen, Fahrrädern und Rollern, sondern auch mit Lieferwagen und Lkw. Besonders in der Welt des Foodservice ist es ein ständiges Kommen und Gehen. Dabei ließen sich viele Touren leicht bündeln oder sogar vermeiden. Doch warum passiert das nicht? Zu dieser Frage werfen wir einen Blick auf die Foodservice Logistik speziell in niederländischen Innenstädten.
Jeder arbeitet für sich selbst
Wusstest du, dass allein im Jahr 2018 rund 50.000 Lieferungen pro Woche in der Amsterdamer Gastronomie stattfanden? Das entspricht etwa 378.000 Touren jährlich, also rund 1.200 pro Tag.
Quelle: Bericht The Food Research Company report “Foodservicelogistiek in dichtslibbende binnensteden”
Zusammenarbeit? Schwierig…
Und dann kommt noch der Umstieg auf Elektromobilität dazu
Was könnte also funktionieren?
Wie Simacan hilft
Das könnte Sie auch interessieren:

Mehr Kontrolle über städtische Logistikkosten
Control urban logistics costs with real-time insights: Urban logistics is complex and costly, especially with EVs, emission zones, and rising fuel prices. Simacan’s platform provides

Orchestrierung in der Logistik: Bestehendes vernetzen, Prozesse gezielt steuern
Erfahren Sie, wie Transport-Orchestrierung für mehr Echtzeit-Kontrolle in der Logistik sorgt, durch Systemvernetzung, das Aufbrechen von Silos und intelligenteres Steuern. Entdecken Sie, wie ein logistischer Control Tower