Interview mit Manon van Opdorp

In einem aufschlussreichen Interview erzählt Manon van Opdorp, die das 93 Jahre alte Familienunternehmen Van Opdorp Transportgroep in vierter Generation führt, von ihrem einzigartigen Weg vom Hotelmanagement zur Leitung eines Transportunternehmens. Sie unterstreicht die Bedeutung der Hygiene in der Lebensmittellogistik und zieht Parallelen zwischen dem Gastgewerbe und den Transportdiensten. Manon spricht über ihren Führungsstil, die Herausforderungen, die eine Frau in einer von Männern dominierten Branche zu bewältigen hat, und ihr Engagement für kontinuierliches Lernen und Anpassung. Sie reflektiert auch über die Bedeutung von Vertrauen und offener Kommunikation bei der Umsetzung von Veränderungen in einem traditionellen Familienunternehmen.

Vom Wimpel zur Staumeldung

Arnoud Broekhuis, Traffic Information Manager bei ANWB, beschreibt die Entwicklung der Verkehrsinformationsverbreitung in den Niederlanden. Er beleuchtet den Übergang von manuellen Methoden, wie z. B. Straßenwächtern, die mit Wimpeln auf Gefahren hinwiesen, zu modernen Systemen, die Echtzeitdaten von Partnern wie TomTom und Simacan nutzen. Diese Umstellung hat die Genauigkeit und Aktualität der Verkehrsinformationen für niederländische Verkehrsteilnehmer erheblich verbessert.

Albert Heijn und Jumbo über die Zukunft des Verkehrs

Die Supply-Chain-Direktoren der beiden größten niederländischen Supermärkte diskutieren über die Zukunft von Transport und Logistik und die Rolle der Digitalisierung. Sie betonen, wie wichtig es ist, sich von der Vorstellung zu verabschieden, dass jedes Unternehmen sein eigenes Transportnetz benötigt, und heben das Potenzial der gemeinsamen Logistik und der digitalen Zusammenarbeit hervor, um die Effizienz und Nachhaltigkeit der Lieferkette zu verbessern.